Ist Body Neutrality besser als Body Positivity? Die letzten Monate hörte ich in verschiedenen Podcasts die Frage, ob Body Neutrality besser sei als Body Positivity. Die Diskutierenden waren sich häufig einig, was besser sei, nämlich Body Neutrality. Mich hi...
Autor: Melanie Dellenbach
Vorträge & Workshops 2021
Input zu Gewichtsdiskriminierung und gewichtsinklusiver Gesundheitsversorgung an der Berner Fachhochschule Gesundheit im CAS Ernährungspsychologie (November 21) Feministischer Salon Basel zum Thema Körperlichkeiten & Fat-Aktivismus mit livestream aus der...
Die Erschöpfung der Frauen

Am 24. Oktober 2021 durfte ich an der Buchvernissage von Franziska Schutzbachs Buch „Die Erschöpfung der Frauen“ mit dabei sein. Franziska und ich haben uns im Rahmen des Feministischen Salons kennengelernt. Während den Gesprächen rund um den Sa...
Body Story: My “Fat Awakening”

Ich habe das Gedicht “My Fat Awakening” im Spätsommer 2018 geschrieben. Im Sommer 2018 verbrachte ich zwei Wochen in Corfu, wo ich mit einer Gruppe Frauen tanzte, nackt im Meer badete, sang und meditierte. Ich liess während dieser Zeit all das vorher rec...
Gesagt & geschrieben 2021

Ein Schwerpunkt meiner Arbeit ist die Sensibilisierung zu den Themen Körper-Respekt, Gewichtsstigmatisierung, Gewichtsdiskriminierung und „Gesundheitsförderung bei jedem Gewicht“. Hier eine Auswahl an Interviews und Blog Beiträge aus dem Jahr 20...
Diversity Lunch Talk an der Hochschule für Heilpädagogik (HfH)

Die Hochschule für Heilpädagogik (HfH) organisierte im April 2021 einen Diversity Lunch Talk zum Thema: “Wer hat Platz in meinem Schulzimmer?”. Auf der Webseite der HfH gibt es eine tolle Zusammenfassung zum Workshop, diesen findest du unter dem folgende...
Gesagt & geschrieben 2020

Interviews 2020 SRF Input STORY: «Ich bin dick!» (11/2020) FrauenLand Interview zusammen mit Andrea Forgacs (08/2020) Le Courrier „On n’est pas qu’un corps gros“ auch veröffentlicht in La Liberté (08/2020) Interview auf kleinstadt.ch «Körperrespe...
Yes2Bodies Impact 2019 -2020

Seit dem Sommer 2019 sensibilisiert Melanie Dellenbach mit Yes2Bodies in der Schweiz zum Thema Gewichtsstigmatisierung /-diskriminierung. Ihr Ziel ist eine neue Kultur von Körper-Respekt in der Schweiz. Yes2Bodies startete mit der Teilnahme am BØWIE Project ...